Stadtwerke Schmölln GmbH
Firmenprofil
Wir, die Stadtwerke Schmölln GmbH sind ein relativ junges Unternehmen. Wir entstanden durch Umfirmierung der Fernwärmeerzeuger und -vertreiber GmbH Schmölln in Folge der Übernahme der Trinkwasserversorgung für das Versorgungsgebiet der Stadt Schmölln.
Der eigentliche Geschäftsbetrieb wurde am 01.01.1995 aufgenommen.
Neben den Hauptgeschäftsfeldern Fernwärme- und Trinkwasserversorgung stehen wir als zuverlässiger Dienstleister in vielfältiger Weise regional zur Verfügung.
Mit unseren kompetenten Mitarbeitern erfolgt seit Jahren die technische und kaufmännische Betriebsführung der Abwasserentsorgung der Stadt Schmölln, der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung der "Gemeindewerke Oberes Sprottental" sowie der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Göpfersdorf. Seit dem Jahr 2002 sorgen wir für den Betrieb und die Unterhaltung der Straßenbeleuchtungsanlagen der Stadt Schmölln. In dem neu errichteten Freizeitbad mit angeschlossenem Saunabereich können sich seit 16. Dezember 2006 Jung und Alt bei uns erholen und ihre sportlichen Aktivitäten ausleben.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit ihren Ideen und Leistungen die Stadtwerke zu dem gemacht, was wir heute sind; ein modernes, dynamisches und wirtschaftliches Unternehmen.
Dabei stehen unsere Kunden stets im Mittelpunkt.
Kompetenz, Einsatz und Zuverlässigkeit sind Garantien für unseren Erfolg.
Mit einem stabilen Engagement als Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen vor Ort und in unmittelbarer Nähe zu unseren Kunden setzen wir unseren eingeschlagenen Weg weiter fort.
Wasser ist Leben
365 Tage im Jahr sorgen wir dafür, dass Sie das Trinkwasser aus der Leitung bedenkenlos nutzen können. Jährlich liefern wir ca. 600.000 Kubikmeter Trinkwasser direkt zu Ihnen - in höchster Qualität, rund um die Uhr. So ist unser Wasser immer für Sie da, egal ob Sie waschen, kochen oder Ihren Durst löschen wollen.
Wärmeversorgung ohne eigenen Heizkessel
Unsere Fernwärme kommt direkt per Rohrleitung zu Ihnen nach Hause - an 365 Tagen im Jahr. Kunden des Neubaugebietes Heimstätte und Teile des Stadtkerns benötigen keine eigene Heizungsanlage und auch keinen Kamin. Die Heizenergie wird zentral erzeugt und gelangt direkt zu Ihnen nach Hause. Über Wärmetauscher wird diese Energie in die Zentralheizung eingespeist.
Erholung im Freizeitbad Tatami
Gestresst und ausgelaugt? Dann lassen Sie es sich einfach einmal gut gehen im neuen Freizeitbad Tatami. Seit dem 16.12.2006 haben wir, die Stadtwerke Schmölln GmbH, für Sie ein Freizeitbad mit einer anspruchsvollen Saunalandschaft in Schmölln geöffnet, welches allen Besuchern zur Verfügung stehen soll. In unserem Bad möchten wir unseren Kunden Spaß, Sport und Wellness bieten.